Wir alle erwarten sauberes Trinkwasser. Doch was geschieht, wenn bei einer Untersuchung eines Objekts technische Maßnahmenwerte überschritten werden? In diesem Fall greift die Trinkwasserverordnung, und eine Risikoabschätzung (früher: Gefährdungsanalyse) gemäß VDI 6023 Blatt 2 wird verpflichtend!
Was bedeutet das konkret?
Eine fundierte Risikoabschätzung umfasst mehrere essenzielle Schritte, darunter:
- Umfassende Ortsbesichtigung zur Ursachenaufklärung
- Prüfung der Einhaltung allgemein anerkannter Regeln der Technik sowie geltender Richtlinien im Bereich der Trinkwasserhygiene des Gebäudes
- Identifikation geeigneter Abhilfemaßnahmen
- Priorisierung der Maßnahmen je nach Gesundheitsgefährdung
- Festlegung der Probenahmestellen für weitergehende Untersuchungen des Trinkwassers gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 551 und den Vorgaben des zuständigen Gesundheitsamtes
Ihr Vorteil:
Unser geschultes Fachpersonal von Schicht GmbH organisiert nicht nur bundesweit einen unabhängigen, zertifizierten Gutachter, sondern begleitet Sie auch durch alle notwendigen Maßnahmen – für eine langfristig sichere Wasserversorgung!
Sicherheit beginnt mit einer professionellen Prüfung – jetzt Kontakt aufnehmen!