Befüllung von Heizungsanlagen
Ohne Stillstand. Normgerecht. Mit Garantie.
Hersteller von Heizkesseln und Heizgeräten stellen in ihren Installations- und Betriebsanleitungen Anforderungen an die Qualität des Füll- und Ergänzungswassers. Die darin beschriebenen Anforderungen stützen sich auf die VDI-Richtlinie 2035. Ziel ist es, Schäden durch Kalkablagerungen und Korrosion schon im Vorfeld zu vermeiden. Werden die in der VDI 2035 angegebenen Grenzwerte vom normalen Leitungswasser überschritten, ist eine Wasseraufbereitung unumgänglich.
Wir bieten Ihnen Systemlösungen, die das Heizungswasser im bestehenden Wasserkreislauf auffüllen und aufbereiten, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
coracon® KAPU 5: Kanister-Einfüllpumpe
Kompakte elektromagnetisch angetriebene Schwinganker-Kolbenpumpe zum Befüllen von Heizungsanlagen mit Korrosionsschutz-/oder Reinigungsflüssigkeiten
coracon® FP 1: Spül- und Befüllsystem
Handliche Einfüllpumpe für das Spülen und Befüllen von Wasser-/Glykolgemischen für Solaranlagen und Heizungssysteme