Dosierpumpen
Exakt, effizient und sicher
Magnet-Membrandosierpumpe: Typ BT4b und BT5b
- Zur allgemeinen Chemikaliendosierung in Labors und Industrie bis 32 l/h Förderleistung
- Leistungsbereich: 0,74 bis 32 l/h bei 25 bis 2 bar Gegendruck
- Nahezu verschleißfreier Antrieb, da nur ein bewegtes Teil im Einsatz – Pumpe kommt ohne geschmierte Lager oder Wellen aus
- Hervorragende Dauerlaufeigenschaften
- Günstige technische Alternative im unteren Leistungsbereich
- Höchste Sicherheit gegen Überlastung
- Niedriger Energieverbrauch dank hohem Wirkungsgrad
- Schutzart IP 65 aufgrund eines vollständig geschlossenen Gehäuses
- Einstellbarer integrierter Impuls; Über- und Untersetzung für optimale Anpassung an vorhandene Signalgeber
- Für jede Chemikalie passende Dosierköpfe ermöglichen universellen Einsatz
- Optional: Relaismodul schnell und einfach nachrüstbar
- Eingang für Niveauschalter
Download Produktblatt Magnet-Membrandosierpumpe Typ BT4b und BT5b
E.sybox: Elektronisches Wasserdruck-System
- Integriertes System für die Druckerhöhung im häuslichen Bereich
- Schutzart: IP X 4
- Isolationsklasse: F
- Fördermedium: sauber, frei von Festkörpern, nicht aggressiv, nicht-viskos, kristallisiert und chemisch neutral
- Max. Temperaturbereich der Flüssigkeit: 40 °C
- Max. Umgebungstemperatur: 50 °C
- Max. Ansaugtiefe: selbstansaugend bis 8 Meter
- Max. Betriebsdruck: 8 bar (800 kPa)
Testomat 2000: Mikroprozessorgesteuerter Analyseautomat
- Zur Überwachung der Wasserhärte in industriellen Anlagen
- Messparameter / Messbereiche: Resthärte 0,05 –25,0 °dH
- Hohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-Dosierpumpe
- Analysenauslösung: Automatischer Intervallbetrieb (1-99 Minuten), Externe Ansteuerung oder mengenabhängig über Kontaktwasserzähler
- Einstellbare Grenzwerte
- Zwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese (1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen
- Überwachung zweier Messstellen (Umschaltung durch externe Magnetventile)
- Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
- Einfachste menügeführte Bedienung und Programmierung mittels Klartextanzeige
- Interne und externe Fehlerdokumentation
- Programmierbare Serviceadresse
- Programmierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung
- Programmierbarer BOB-Zeitraum
- Lange Betriebszeiten durch 500 ml Indikatorvorrat
Optional:
Schnittstelle (0/4-20 mA oder serieller Bus)
Reinigungsprogramm (Dosierung einer Reinigungslösung)